Bettina Maria Bauer ist seit der Spielzeit 2019/2020 Ensemblemitglied am Saarländischen Staatstheater und verkörperte bisher Partien wie Pamina und Königin der Nacht (»Die Zauberflöte«) Blonde (»Die Entführung aus dem Serail«) und Adele (»Die Fledermaus«).
In der aktuellen Saison wird sie ihre Debüts als Prinzessin Rosemarie (»Die Herzogin von Chicago«), Soer Constance (»Les dialogues des Carmélites«) und Woglinde (»Götterdämmerung«) geben. Zu sehen ist sie ausserdem wieder als Pamina und Königin der Nacht. Außerdem wird sie in Mendelssohn's Ein Sommernachtstraum und in Monty Python's Not the messiah - He's a very naughty boy als Solistin zu erleben sein.
Gastengagements führten Bettina Maria Bauer zuletzt als Woglinde in Wagners »Rheingold« und als Waldvogel in »Siegfried« an die Opéra Royal du Château de Versailles sowie als Frasquita an das Badische Staatstheater Karlsruhe sowie an das Theater Hagen.
2019 debütierte sie am Konzerthaus Berlin in der Hauptpartie von Iván Fischers Kinderoper »Der Grüffelo«.
In der Saison 2018/2019 war sie am Mainfrankentheater Würzburg engagiert.
Bettina Maria Bauer ist auch als Lied- und Konzertsängerin international tätig und konzertierte u.a. in Deutschland, Österreich, Italien und Südostasien. Neben Einflüssen von Irwin Gage waren u. a. Gerold Huber und Alexander Fleischer wichtige Partner.
Die junge Sängerin begann 2012 ihr Studium an der Hochschule für Musik in Würzburg und vertiefte ihre Ausbildung mit einem Master of Music and Performance, den sie mit Bestnote abschloss. Ergänzend nahm Bettina an Meisterkursen u. a. bei Juliane Banse, Camilla Nylund und Klesie Kelly-Moog teil. Außerdem erhielt sie Unterricht bei Daniela Sindram, Cheryl Studer und Julie Kaufmann.
Momentan arbeitet sie mit KS Jochen Kupfer.
Ausgezeichnet wurde die Sopranistin u. a. mit dem 1. Preis in der Kategorie Operngesang der Concerto Stiftung Augsburg und beim Bremer Belcanto Preis. Außerdem war sie mehrfach Finalistin des Bundeswettbewerb Gesang Berlin. Darüber hinaus ist sie Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes.